Allergene in Speisen
Allergeninformation gemäß Codex-Empfehlung
generell wird von uns Gastwirten die Kennzeichnung der in unseren Speisen
enthaltenen Allergenen vorgeschrieben, dies ist für uns ein erheblicher bürokratischer
Aufwand, auch wenn wir versuchen es noch so gewissenhaft umzusetzen, kann man nie
einen Fehler 100% ausschließen.
ALLERGENE sind für ALLERGIKER
extrem wichtig,
deshalb wird ein echter Allergiker immer Kontakt zum Personal aufnehmen
um sich bezüglich der verwendeten Inhaltsstoffe zu vergewissern
und auch das Personal bei der Zubereitung der Speisen zu sensibilisieren
Unser Weg den wir eingeschlagen haben ist, die
großzügige Angabe der Allergene
Das heißt, wir kennzeichnen sehr genau, darüber hinaus werden auch noch in fast allen
Saucen z.B. Soja und dergleichen als Kennzeichnung zugefügt, weil man speziell beim
Abschmecken einer Sauce manchmal etwas Pepp hineinbringen will und das gelingt halt
mit Worchester und Sojasauce manchmal ganz gut...
Deswegen liebe Gäste nicht erschrecken, wenn viele Allergene drauf stehen,
das haben wir vorher genau so in dieser Form zu uns genommen und es hat uns
vorher genau so gut geschmeckt.
Allergene Code | Allergene Bezeichnung | enthalten in |
---|---|---|
A | Getreideprodukte (glutenhaltig) | Mehl, Stärke, Gries, Flocken, Malz, Keimlingen, Couscous, Brot, Kuchen, Nudeln, VIELEN SUPPEN UND SAUCEN, PANADEN, WURSTWAREN, Kartoffelteigprodukte, Desserts, Schokolade, Eis u.a. |
C | Eier | Omelettes, Frittaten, Kuchen, Gebäck, Suppen, Saucen, Nudeln, Mayonnaise, Desserts, bei glacierten Speisen; evtl. auch Lecithin ( E 322) und Lysozym ( E 1105) |
F | Soja | Tofu, Sojamehl, Sojasauce und -paste, Miso, Tempeh, Sojaöl, besonders in asiatischer und vegetarischer Küche, Margarine, Fleisch - Wurst- und Backwaren, Milchprodukte Kakaogetränke, Suppen und Saucen, Ketchup, Desserts u.a. |
G | Milch und Laktose | Milchprodukte, Brot Back- und Wurstwaren, Margarine, Panaden, Aufläufen, Kartoffelpüree, Suppen, Saucen, Aufstrichen, Süßwaren u.a. |
H | Nüsse | Nüssen, Brot- Backwaren, Aufstrichen, Müslis, Nussölen, Salaten, Saucen, Crackern, Desserts, Marzipan u.a. |
L | Sellerie | Knolle und Staude, als Gewürz in Fertigsuppen, Dressings, Saucen, Ketchup, Mayonnaise, Wurstwaren u.a. |
M | Senf | Senfpulver, Senfkörner, Dressings, Marinaden, Suppen, Saucen, Currys, Wurst Fleischwaren, Käsen, Aufstrichen,Gewürzmischungen, eingelegtes Gemüse |
N | Sesamsamen | Sesampaste, -öl, -samen, -mehl, Brot und Backwaren, Müsliriegeln, Saucen, Falafel, Hummus, in der orientalischen und vegetarischen Küche |
O | Schwefeldioxide und Sulfite | Softdrinks, Bier, Wein, Trockenfrüchten, Gemüse-, Fleisch-, und Fischprodukten, Chips, Stärke u.a. |
P | Lupine | Lupinenmehl, -kleie, -eiweißkonzentrat und -ballaststoff, Brot und Backwaren, Nudeln, Würstchen, Bratlingen, Gewürzen, Aufstrichen, Süßspeisen u.a. |
SACCHARIN | ||
R | Weichtiere | Muscheln, Tintenfische, Schnecken, Französisch und Spanische Spezialitäten, Feinkostsalaten, Asiatischen Saucen und Suppen, Salzgebäck, Würzmischungen und -pasten u.a. |
D | Fisch | Alle Fischsorten, Kaviar, Salatdressings, Pasten, Suppen, Vorsicht bei Fritierfett, Eier von Hühnern die mit Fischmehl gefüttert wurden |
E | Erdnuss | Erdnussbutter, -öl, -mehl, Snacks, Knabberartikel, Saucen, Kuchen, Gebäck, Müsli Desserts, in vorfrittierten Produkten wie Pommes, Rösti, Füllungen in Teigwaren, Aufstriche und Bratlinge, auch Lecithin kann aus Erdnüssen gewonnen werden |
B | Krebstiere | Scampi, Schrimps, Garnelen, Hummer, Langusten, Krebse; spanische französische und asiatische Gerichte u.a. |
ALL | Kann Spuren von Gluten, Ei, Soja und Milch enthalten | Kann Spuren von Gluten, Ei, Soja und Milch enthalten |
Keine Haftung für Korrektheit, Komplettheit etc.der Liste